Racket-Tuning
JM-Tennisservice
Jetzt deinen Tennisschläger tunen lassen
Ein perfekt abgestimmter Tennisschläger ist der Schlüssel zu mehr Erfolg auf dem Platz. Mit meinem Racket-Tuning-Service sorge ich dafür, dass dein Schläger optimal auf deine individuellen Bedürfnisse angepasst wird. Egal, ob du mehr Power, bessere Kontrolle oder ein verbessertes Handling suchst, durch das präzise Tuning deines Tennisschlägers bringen wir dein Spiel auf das nächste Level.
Warum ist das Racket-Tuning für ambitionierte Spieler so wichtig?
Kein Tennisschläger ist wie der andere. Produktionsunterschiede können zu Abweichungen von bis zu 20-25 % bei Gewicht, Schwunggewicht oder Balance führen. Diese Ungleichheiten beeinträchtigen das Spielgefühl sowie deine Performance und besonders ambitionierte Spieler wissen, wie wichtig es ist, dass ihre Schläger identisch abgestimmt sind. Mit einem Racket-Tuning kannst du:
- Schläger angleichen: Alle deine Schläger werden hinsichtlich ihres Gewichts, Schwunggewichts und ihrer Balance ausgemessen und anschließend aneinander angeglichen. Dadurch kann ein einheitliches Spielgefühl bei mehreren Schlägern ermöglicht werden.
- Schläger individuell anpassen: Wenn dir dein Schläger aktuell zu wenig Power bietet, zu leicht und instabil auf der Rückhand ist oder nicht die nötige Kontrolle liefert, dann kann ich ihn gezielt so verändern, dass er optimal auf deine Anforderungen abgestimmt ist. Mit präzisen Anpassungen an Gewicht, Balance und Schwunggewicht kann ich deinen Schläger auf das gewünschte Spielgefühl anpassen.
Egal ob du mehr Stabilität, Power oder Kontrolle benötigst – durch gezielte Anpassungen im Rahmen eines Racket-Tunings wird dein Schläger zu einem echten Maßanzug für dein Spiel. Bei Interesse kannst du das Anfrageformular nutzen oder mich direkt über eine der Kontaktoptionen erreichen.
* Der Preis bezieht sich auf die Anpassung eines Tennisschlägers
Was kann beim Racket-Tuning verändert werden?
Beim Racket-Tuning können drei zentrale Parameter angepasst werden: Gewicht, Schwunggewicht und Balance. Diese beeinflussen sich teilweise gegenseitig und haben maßgeblichen Einfluss auf das Spielgefühl und die Leistung deines Schlägers. Im folgenden Abschnitt erkläre ich, was es mit diesen Anpassungen auf sich hat und wie sie dein Spiel optimieren können.
Gewicht
Anpassbar ist zunächst das statische Gewicht deines Schlägers. Ein schwerer Schläger bietet mehr Power und Stabilität, führt womöglich aber schneller zur Ermüdung. Entscheidend ist auch die Verteilung des Gewichts (Balance).
Balance
Durch zusätzliches Gewicht ober- bzw. unterhalb des Balancepunkts kann die Balance verändert und der Schläger griff- bzw. kopflastiger gemacht werden. Kopflastige Schläger erlauben mehr Spin und Power, auf Kosten von Kontrolle.
Schwunggewicht
Das Schwunggewicht beschreibt die Manövrierfähigkeit deines Schlägers, sprich wie schwer sich dein Schläger beim Schwingen anfühlt. Beeinflusst wird es durch die Balance, Schlägerlänge und Gewichtsverteilung im Kopf.
Wie funktioniert
das Racket-Tuning?
Das Racket-Tuning wird immer so diskret wie möglich durchgeführt, um die Originaloptik des Schlägers zu bewahren. Dafür verwende ich hochwertige Materialien und professionelle Techniken, die auch bei Profis zum Einsatz kommen:
- Blei- und Silikonanpassungen: Um Gewicht, Balance und Schwunggewicht deines Schlägers zu verändern, werden zusätzliche Materialien wie Blei oder Silikon präzise im Rahmen oder Griff angebracht. Dazu ist es notwendig die Griffkappen und Ösenbänder deines Schlägers zu entfernen.
- Messung mit Metortune: Mit der Metortune-Lösung von Metorlab verwende ich eine hochmoderne Maschine, die maximale Präzision bei der Messung und Anpassung von Gewicht, Balance und Schwunggewicht garantiert.
In der Regel wird das Angleichen von Schlägern so vorgenommen, dass alle Schläger an den schwersten Schläger angepasst werden, da es nahezu unmöglich ist, das Gewicht oder besonders das Schwunggewicht eines Schlägers zu reduzieren.
On-Court-Tuning – Tennisschläger direkt auf dem Platz anpassen
Auf Wunsch können wir die Anpassung deiner Schläger auch im Rahmen eines On-Court-Tunings durchführen. Dabei treffen wir uns direkt auf dem Platz und testen verschiedene Setups. So können wir direkt auf dein Feedback eingehen und die optimalen Spezifikationen für dich finden.
Einblicke in das Racket-Tuning
Das sagen Kunden
Hast du Fragen? Gerne helfe ich dir in einem persönlichen Gespräch weiter.
FAQs
Was ist Racket-Tuning?
Beim Racket-Tuning wird dein Schläger durch gezielte Anpassungen an Gewicht, Balance und Schwunggewicht auf deine Bedürfnisse abgestimmt.
Für wen ist das Tuning von Tennisschläger geeignet?
Grundsätzlich profitiert jeder Tennisschläger von einem Racket-Tuning. Vor allem für ambitionierte Spieler, die für mehrere Schläger ein identisches Spielgefühl haben möchten, ist es aber ein absolutes Muss.
Wie funktioniert das Anpassen von Schlägern?
Beim Anpassen der Schläger im Rahmen eines Racket-Tunings werden Bleistreifen und Silikon am Schlägerrahmen bzw. im Schlägergriff angebracht. So können Gewicht, Schwunggewicht und Balance verändert werden.
Kann ich mein Racket-Tuning auch testen?
Ja, mit meinem On-Court-Tuning kannst du verschiedene Setups direkt auf dem Platz ausprobieren. Dein Feedback wird sofort in die Anpassungen einbezogen, solange bis wir das richtige Setup für dich gefunden haben.